Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Pullover
Mia Sweater
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Hast Du in letzter Zeit mal versucht, einen schönen gestrickten Kaufpullover zu finden? Grausam ist das. Es gibt nur noch Pullover aus Polytierchen. Noch dazu sehr teuer.
Fakten
-
Wolle
Punto von Pascuali, Farbe Balsabaum Nr. 22*, Verbrauch ca. 260 Gramm
Tynn Silk Mohair von Sandnes, Farbe Kitt Nr. 1015, Verbrauch ca. 115 Gramm - Nadeln
-
Anleitung
- Autor
- link Mia Sweater
Hatsuyukikazura
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Der Pullover mit dem (fast) unaussprechlichen Namen. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es eine Bezeichnung für eine asisatische Variante des "Gelber Sternjasmin" ist. Meine Version ist eine amerikanische rostfarbene :) und mit dieser starte ich heute zum Samstagsplausch bei Andrea.
Fakten
-
Wolle
La Brebis Light Alpaca aus der Knitcrate-Box*
Verbrauch: ca. 320 Gramm Farbe Dogwood Berry -
Nadeln
Chiaogoo austauschbare Nadelspitzen Spin aus Bambus in Stärke 3,0 mm* -
Anleitung
-
Autor
Sidi
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Diese luxuriöse Wolle lag schon länger im Lager und hatte ihre Bestimmung noch nicht gefunden. Direkt auf Mallorca, bei der lieben Susanne, die Handfärberin hinter Wool of Fame, gekauft und nach Deutschland importiert. Als man noch einfach so reisen konnte. Ohne groß drüber nachzudenken.
Fakten
-
Wolle
Alpaca Mix Fine in graphit von Wool of Fame, ca. 300 Gramm -
Nadeln
Chiaogoo Bambusnadeln - auswechselbare Nadelspitzen, Nr. 3,0 und 3,25 mm* -
Anleitung
Sidi - Autor
- link Sidi
Cosy Hopper
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Wir sind absolute Stranger Things Fans. Meine Tochter und ich. Als es plötzlich von Madelinetosh eine Färbung mit dem Namen Hopper's Shirt gab, wollte ich diese unbedingt haben.
Fakten
Sunday Sweater
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Diese Wolle sollte eigentlich der Britt-Cardigan von der lieben Tanja aka Lotilda werden. Aber nachdem ich die Passe gestrickt hatte, war klar - hier passen Wolle und Muster einfach nicht zusammen. Der Britt muss viel luftiger sein. Nur aus Mohair. Oder so. Und besser berechnet *augen-roll*
Fakten
-
Wolle
Amira von Lang Yarns
Lusso von Lang Yarns -
Nadeln
5,0 mm 6,0 mm 7,0 mm aus dem Knit Pro Set
- Anleitung
-
Autor
- link Sunday Sweater
Salix
[Werbung]
Fertigstellung UFO Nr. 2
Vor einiger Zeit fragte mich die Firma Hobbii, ob ich nicht mal Lust hätte, Produkte von ihnen zu testen. Sehr gerne sagte ich zu. Wer unter uns Strickbegeisterten testet nicht gerne neue Wollqualitäten oder Strickzubehör?
Fakten
-
Wolle
130 g Kid Silk von hobbii, Farbe 05
-
Nadeln
3,00 mm
4,00 mm
5,00 mm -
Anleitung
Salix - eigenes Design
-
Autor
Fritzi Creativ
- link hobbii.de
Let it fall
[Werbung]
Fertigstellung UFO Nr. 1
Ein dreiviertel Jahr hat es gedauert, diesen hübschen Pullover fertig zu stellen. Das ist selbstverständlich keine reine Strickzeit. Das Projekt lag einfach sehr lange unbeachtet in dem ihm zugeordneten Beutel herum und wartete geduldig auf seine Fertigstellung. Let it fall wusste genau: Mein großer Tag wird kommen!
Fakten
-
Wolle
216 g Araucania Ranco solid, rot, Farbe Nr. 485 Pt
-
Nadeln
2,5 mm
2,75 mm
3,25 mm -
Anleitung
Let it fall
-
Autor
Matilda Kruse
- link Let it fall
Radiate
Schon lange wollte ich mal wieder handgesponnenes Garn verstricken. Zum Beispiel die wunderbare Fasermischung mit Seide, die ich Eisbonbon genannt habe. Der Pullover Radiate aus der Interpretations Volume 4 gefiel mir auch sehr gut. Warum diese beiden also nicht zusammenführen? Die zweite Qualität, die ich benötigte, fand sich ebenso im handgesponnenen Stash.
Fakten
-
Wolle
238 g Eisbonbon, handgesponnen aus 50 % Merino und 50 % Seide
122 g Kieselsteine am Meer, handgesponnen aus 100 % Polwarth
22 g Austermann Merino 160 türkis -
Nadeln
4,00 mm
-
Anleitung
Radiate erschienen in Interpretations Volume 4
- Autor
Ravello
Beim Bloggertreffen in Berlin durfte ich mir einige Knäuel Soft Chaine von FilaDoro mitnehmen. Zu meinem Geburtstag bekam ich von Tini über Ravelry eine Anleitung aus meiner Queue geschenkt. Diese beiden Geschenke fanden nun zusammen. Eine Maschenprobe war schnell gestrickt.
Und dann ging es auch schon los. Ravello wird als Raglan von oben gestrickt, coole Sache.
Irgendwie hatte ich mich jedoch mit der Farbwahl vertan und mir fehlte Garn. Auf der Banderole des Garns war die Firma AWV GmbH angegeben. Ich schrieb die Firma an und bekam vom Geschäftsführer verschiedene Anbieter in Berlin genannt und den Hinweis, dass sie nur Händler beliefern. Aber - er in meinem Fall gerne eine Ausnahme für Blogger macht und mir die gewünschten Knäuel zuschickt. Das Angebot nahm ich sehr gerne an - so schnell komme ich nicht wieder nach Berlin ;)
Ein paar Tage später erwartete mich ein großes Paket. Ich hatte um Zusendung von 2 Knäueln in braun gebeten. Im Paket waren 10 (!) Knäuel der Soft Chaine, eine Flasche Wollwaschmittel, jede Menge Bonbons und ein handgeschriebener (!) Brief vom Geschäftsführer, Sebastian Hermann! Das nenne ich mal Kundenservice. Einfach nur toll!
Mein Pullover war schnell fertig gestrickt. Er wiegt nicht mal 290 g. Die Soft Chaine ist ein luftiges Kettgarn, sehr weich und sehr fluffig durch die besondere Verarbeitung. Ich mag die Qualität sehr.
Und jetzt habe ich noch viel Wolle übrig. Für einen zweiten Pullover. Oder einen Cardigan. Mag ich eigentlich auch lieber. Und ich glaube, Streifen sind auch einfach nicht so meins. Vielleicht verschenke ich den Ravello an meine Mum und stricke mir noch ein anderes Modell. Wolle habe ich dank Bloggertreffen und Herrn Hermann nun ausreichend!
Ich möchte noch betonen, dass ich die Wolle freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, ich hier jedoch nur meine persönliche Meinung äußere.
Verlinkt mit
Fakten
290 g Soft Chaine von FilaDoro (62 % Wolle, 22 % Nylon, 16 % Alpaka, LL 105 m, 25 g)
Anleitung: Ravello von Isabell Kraemer
Nadeln: 4,5 mm und 5,0 mm Knit Picks Harmony