Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: knitting

Samstag, 06 Dezember 2014 08:32

Was zwischen den Jahren gut tut...

Da surft man frühmorgens - wegen arglistiger Uhrtäuschung oder waren es die Augen...? - so ein bissl herum auf den einschlägigen Blogs, möchte Tombola-Gewinne einstreichen und was passiert? Ehe man sich versieht, hat man es schon wieder getan! Bei einem Mystery-KAL für ein Tuch habe ich mich angemeldet. Wäre ja noch nicht so schlimm. Wenn man nicht dazu auch die passende Wolle bräuchte... Und wieder hat das Konto Bulimie ... Aber irgendwie muss das hart erarbeitete Weihnachtsgeld ja unter die Leute, ne... ;)?

 

 

Lange Rede, kurzer Sinn, ich mache beim Guttut-KAL von Frau Wollich mit. Bei ihr kann man gleich die passenden Garnsets bestellen. Und da mich ihre Seite wollerey und die schöne kuschelig weich anmutende Wolle soooo angesprochen hat, bin ich dabei! Der KAL startet am 24.12.2014 mit 3 Anleitungen. Und da ich in dieser Zeit Urlaub habe, passt das wunderbar. Bei ravelry gibt es auch die passende Gruppe. Und jetzt heißt es erst mal warten. Und Tee trinken. Und stricken selbstverständlich ;) Aber erst muss ich mal in die Kälte. Habe nämlich Hühnerdienst ... ;(

 

Schönen Nikolaus-Tag wünsche ich allseits!

 

PS. Liebe Bettina, falls ich Dich dieses mal angefixt haben sollte... kann ich nix für ... würde ich mich freuen ;)

 

 

 

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 30 November 2014 07:12

Exploration Station

Endlich habe ich die Fäden vernäht und ihn gespannt. Den mysteriösen Schal. Von Stephen West. Aus dem KnitAlong 2014. Erst fand ich ihn nicht so toll. Lag aber eigentlich nur an der Tuchform. Die Wolle macht sich sehr schön, ist weich und die Farben sind auch toll. 

 

 

 

Aaaaber - nachdem ich ihn schön ausgespannt hatte, ist er richtig toll gewachsen und sieht am Hals richtig schön aus!

 

 

FAZIT: Er bleibt bei mir! Und ich könnte mir vorstellen, ihn nochmal zu stricken. Und ich bin sicher beim nächsten KAL von Stephen West wieder dabei!

 

 

Freigegeben in Stricken
Freitag, 28 November 2014 18:34

Stillgelegt

hatte ich schon länger die 3 Teile des Norweger-Pullovers. Den letzten Ärmel musste ich noch beenden. 

 

 ,

 

Heute Gestern habe ich den zweiten Ärmel also fertig gestrickt und alles zusammengefügt. Ich bin fast der Meinung, der Pullover wird zu kurz bzw. auch zu eng. Die ganze Passform lässt zu wünschen übrig, die Anleitung ist echt nicht gut, finde ich. Wir werden sehen. Ich stricke erst mal weiter so.

 

 

 

Dann habe ich mich nochmal mit dem Thema "fair isle" beschäftigt und Videos von Elizza angesehen. Das hätte ich mal vorher machen sollen. Ich werde jetzt auf jeden Fall mit 2 Farben auf dem Finger stricken und diese verweben, damit es nicht so lange Spannfäden gibt. Vll. stricke ich auch noch mal eine Reihe zurück - aber ich musste schon mal zwei zurück und das macht nicht wirklich Spaß.  

 

In der Anleitung stand ausserdem, dass man ab der Passe noch eine halbe Nadelstärke größer stricken soll. Habe Bettina von Zwitscherhexe mal befragt, die meinte auch, das sei 'ne gute Idee. Habe ich dann auch gemacht. So sieht es momentan aus:

 

 

 

Ansonsten habe ich den Mystery Shawl gespannt, den zeige ich Euch später. Und ich habe zwei Weihnachtsprojekte gestrickt, die ich noch nicht zeigen kann. Ich war also nicht untätig ;)

 

UND ich hatte ein blind date ;) mit den Ladies aus meiner Strickgruppe. Das war sehr schön!

 

Jetzt aber erst mal an den Adventskranz ;) 

 

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 16 November 2014 15:48

Fiinaaaleee ohooooo

Schande über mich. Er ist fertig. Oder fast. Ich habe aber noch keine Knöpfe gefunden. Und gewaschen und geblockt habe ich ihn auch nicht. Mangels Zeit. Dabei ist heute Finale. Aber Fotos habe ich gemacht - zum Beweis, dass er fertig gestrickt ist. 

 

 

 

 

Tragefotos foglen selbstverständlich auch noch!

 

 

Liebe Conny, ich danke Dir dafür, dass du den KAL für den Clarity Cardigan auf Deiner Seite Bastelschaf ins Leben gerufen hast! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Euch gemeinsam zu stricken und zu beratschlagen. Ich hoffe sehr, wir treffen uns wieder - wenn auch nur virtuell ;)

 

Zum Thema Fotos möchte ich Euch noch erzählen, was ich in der Podcasting-auf-Deutsch-Gruppe bei ravelry entdeckt habe. Die liebe Moni hat den Podcast Fiberthermometer ins Leben gerufen. Sie behandelt viele Themen, es geht vorranging ums Handarbeiten - aber sie gibt in jeder Folge (es gibt bislang 3) auch "kleine" Fototips und Erklärungen zum Thema. Hört ihn Euch mal an, er ist wirklich super gemacht! Jedenfalls hätte Moni genau HEUTE bei dem grauen Wetter die Fotos gemacht. Sie sagt nämlich, dass es genau das richtige Licht ist, denn es ist schön gleichmäßig.

 

Verstanden habe ich das alles und werde die Tips auch befolgen. Aber heute hatte ich definitiv keine Lust, mit Püppi nach draußen zu ziehen, um Fotos zu machen! Denn bei uns hat es den ganzen Tag aus Eimern geschüttet ;(

 

Verfroschung folgt morgen noch bei Conny im richtigen FINALE ;)

 

Edit: Ich trage noch nach, dass ihr alle Veränderungen, Irrungen und Wirrungen bei Conny direkt nachlesen könnt. Und mein Fazit: Die Wolle ist toll, eine günstige Alternative in jedem Fall (Drops Baby Alpaka Silk), wie sie sich nach dem Waschen und angezogen verhält, werde ich noch sehen. 

 

Freigegeben in Stricken
Mittwoch, 12 November 2014 18:00

Clarity Cardigan fertig!

Ich habe ihn fertig! Juhuuu ;)

 

 

Ok, zumindest fertig gestrickt. Morgen werde ich mal nach Knöpfen schauen und ihn dann waschen und blocken. Da am Sonntag aber erst Finale bei Bastelschaf ist, gibts jetzt nur Teile davon zu sehen... 

 

 

Freigegeben in Stricken
Montag, 10 November 2014 20:23

Rosina-Herbst

Jetzt habe ich endlich noch Tragebilder von meiner Herbst-Rosina gemacht. Besonders gut sind die Bilder nicht geworden, aber man sieht wenigstens, dass sie passt und wie lange sie tatsächlich ist. 

 

 

 

 

Und von hinten... 

 

 

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 02 November 2014 13:55

Clue 1 is done!

Alles gewickelt - mit Hilfe aller Familienmitglieder... 

 

 

und fertig...

 

 

Ließ sich super stricken, nur die Farben lassen sich schlecht einfangen... 

 

 

Bin schon gespannt auf Clue 2!

 

Freigegeben in Stricken
Mittwoch, 29 Oktober 2014 18:59

Neue Projekte

Am Montag war ich Wolle shoppen. Ich schrieb ja bereits, dass ich beim Mistery KAL von Stephen West mitmachen möchte. Dafür habe ich mir Sulka Legato von Mirasol gegönnt. Die Farben sind eher Ton in Ton, nur das lila sticht etwas heraus. Finde ich aber trotzdem gut. War auch die einzige mögliche Farbkombi für mich. Die Wolle ist etwas dünner wie gefordert, aber es ist ja ein Schal und da kommt es auf die MaPro nicht an. Dafür reichen dann hoffentlich jeweils 50 gr. 

 

 

Am Freitag geht es los. Werde ich mir mitnehmen, da ich die ganze kommende Woche auf Seminar bin. Stricken werde ich aber nur abends, wenn ich hoffentlich dazu komme.

 

 

Das zweite Projekt ist ein Norweger-Pullover. Aus der aktuellen Filati. Ich stricke ihn aus einer uralten Wolle aus dem Stash. Sie ist gemäss Kassenzettel, der dabei lag, schon 14 Jahre alt ... Dazu habe ich mir 2 Knäuel ZARA geholt, in pink und grün. 

 

 

Gestrickt habe ich schon Vorder- und Rückenteil und den ersten Ärmel angefangen. Ich hoffe, der Pullover wird nicht leberwurstartig. Auf dem Bild fällt er locker. Aber das Vorderteil ist mit 40 cm angegeben bei Gr. 36/38... Ich habe noch ein paar Reihen geribbelt und noch 8 Maschen dazu gegeben, damit ich nachher mit dem Muster wieder hinkomme. Die Ärmel sind ok. Ich trage ja nur 34 und finde das trotzdem recht eng. Da ich aber eher den Hang habe. zu groß zu stricken, bleibt es jetzt so. Sonst MUSS Mini ihn anziehen ;)

 

 

Meine Mapro macht sich gut - abgesehen von den Lücken links und rechts beim Farbwechsel. Nachher stricke ich das Muster ja in Runden an der Passe, damit sollte das vermieden werden.

 

 

 

Wolle

Gedifra Sport - aus dem Stash

ZARA von Filatura die Crosa - aus dem örtlichen Spielwarenladen

 

Anleitung

Rundpassenpullover Nr. 56 aus der Filati Herbst Winter 2014/2015

 

 

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 26 Oktober 2014 23:29

Herbst-Rosina fertig!

Fäden vernäht, gewaschen und geblockt. Sie ist sehr schön geworden, finde ich. Sie hat sich nach dem Waschen nochmal gestreckt, ist jetzt fast ein kurzer Mantel. Für die Ärmel war das genau richtig! 

Vorher:

 

  

 

Nachher:

 

  

 

 

Nur die Beulen unterm Arm gefallen mir nicht so. Die sind nach dem Waschen leider immer noch da.

 

 

Tragebilder folgen, meine bestellte Tuchnadel ist auch noch nicht da. 

Bei der Stricklust stelle ich sie auch gleich ein.

 

Anleitung

Herbst-Rosina von Fadenstille

 

Wolle

knapp 600 g fairalpaka dk in kupfer

 

Freigegeben in Stricken
Sonntag, 26 Oktober 2014 14:09

Neues Projekt

Ich wollte schon immer mal bei einem Mystery-KAL mitmachen. Und ich wollte schon immer mal etwas von Stephen West stricken. Und beim Clarity Cardigan muss ich "nur" noch einen 3/4 Ärmel, den Kragen und die Taschen stricken... Und ansonsten habe ich ja auch nur wenig auf den Nadeln ;)

 

 

Da kam mir der Hinweis von Bettina aka Zwitscherhexe doch gerade recht... Am Freitag startet der Westknits Mistery Shawl KAL 2014: Exploration Station. Da bin ich doch dabei!

 

Morgen werde ich Wolle shoppen. Oder übermorgen, wenn ich im geplanten Geschäft nichts finde... 

 

 

Freigegeben in Stricken
Seite 17 von 18
mit Eingabe geht's los