Clarissa Schellong, die studierte Mode- und heute eine bekannte Strickdesignerin, hat ihr erstes Buch herausgebracht. Man kennt sie in einschlägigen Kreisen zum Beispiel durch ihre Designs TheCozyHoodie oder LoungeSweater. Ich mag ihre klaren Designs sehr gerne, habe aber noch nie eine Anleitung von ihr gestrickt. Das wird sich jetzt ändern!
Aber schauen wir uns das Buch* erst mal in Ruhe an. Es enthält 16 Projekte, die jeweils für Frauen und Männer (bzw. geschlechtsneutral) ausgelegt und in verschiedenen Varianten dargestellt sind. Hier findet jede(r) ein Lieblingsteil.
Quelle: Buch Unisex Pullover stricken von Clarissa Schellong, EMF-Verlag
Das Buch* beginnt mit einem kurzen Vorwort von Clarissa, in dem sie eine Zusammenfassung des Buchinhaltes wiedergibt. Es folgt ein kurzer Grundlagenteil, in dem Du beginnend mit verschiedenen Maschenanschlagsvarianten, verkürzten Reihen, Zu- und Abnahmemethoden und vieles mehr findest – eben Techniken, die grundsätzlich beim Stricken nötig sind. Hierbei gefällt mir sehr gut, dass einesteils Fotos abgebildet werden aber auch sehr gute Zeichnungen, die alles sehr klar erkennen lassen. Auch die Farben der Abbildungen sind sehr gut gewählt.
Eine Seite mit den Erklärungen zu den verwendeten Abkürzungen und Schwierigkeitsgraden folgt.
Nach den Erklärungen, was Du vor dem Stricken beachten solltest und eine Tabelle zu den angegebenen Größen folgen die Anleitungen. Hier findest Du insgesamt 16 Designs, die verschiedene Pullover- und Strickjackenformen beinhalten. Einen Pullunder findet man, verschiedene Kragenformen und sogar ein Kleid, abgewandelt von einem Pullover. Die Größenrange ist sehr gut, sie geht von Größe XXS bis hin zu 3XL.
Ich mag die Hochglanzseiten und die guten Bilder ohne „Firlefanz“. Alle Modelle und Muster sind dadurch sehr gut zu erkennen. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Büchern, da habe ich bereits sehr schlechte Exemplare in den Händen gehalten.
Die Anleitungen sind alle sehr ausführlich geschrieben und gehen jeweils über mehrere Seiten. Muster werden ausgeschrieben aber auch in Charts dargestellt. In den Anleitungen werden jeweils nochmal Detailfotos der Muster oder einzelner Bereiche gezeigt.
Vorgenommen habe ich mir das Design Sam. Ein zeitloser Zopfmusterpullover mit hübschen Details an den Schultern.
Quelle: Buch Unisex Pullover stricken von Clarissa Schellong, EMF-Verlag
Gestrickt wird dieser beginnend von oben – hierbei werden zuerst Schultern und Halsausschnitt geformt. Später geht es für den Körper weiter in der Runde. Die Ärmel werden direkt angestrickt. Solche Anleitungsformen mag ich sehr gerne. Eine Maschenprobe habe ich bereits gestrickt.
Quelle: Buch Unisex Pullover stricken von Clarissa Schellong, EMF-Verlag
Das (große) Kind hat sich ein rustikales rostrot ausgesucht für den Pullover. Ich verwende hier die non-superwash-Qualität Lima von Drops*, bestehend aus Schurwolle und Alpaka. Das könnte sehr gut werden. Allerdings passt meine Maschenprobe nicht so ganz, denn ich stricke nur mit Nadelstärke Nr. 4,0. Da muss ich wohl ein bißchen rechnen. Ich werde Dich auf dem laufenden halten…
Das Buch Unisex Pullover stricken* schließt mit der Vita von Clarissa Schellong und einer kurzen Danksagung ab. Es hat 143 Seiten und ist im Hardcover gebunden. Erschienen ist es im EMF-Verlag unter der ISBN Nummer 978-3-7459-1243-2*. Es kostet 28,00 Euro und beinhaltet 16 Anleitungen.
Das Buch* wurde mir vom EMF-Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar überlassen. Hierfür bedanke ich mich herzlich.
Happy Knitting!
Gib mir doch ein paar Sternchen, wenn Dir mein Beitrag gefällt - vielen Dank!
Verlinkt mit:
Andreas Nadelgeplapper
Caros Fummeley
Lieblingsstücke
Maschenfein
Handmade on Tuesday