Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Geschenk
Socken, Socken, Socken
Aber zuerst zeige ich Euch die fertige Babydecke Mila, bevor sie morgen auf die Reise geht. Ich finde sie wunderschön. Nicht, weil ich sie gestrickt habe. Ich mag einfach die Farben, die Wolle und die Größe der Decke. Ich hoffe jetzt nur, dass die Farbe gut zum Kinderwagen passt.
Sie ist schön groß geworden, misst 75 x 100 cm. Das heißt, Olivia kann sich noch länger damit zudecken, nicht nur in den ersten Kinderwagentagen.
Ich habe sie nicht gewaschen, nur ausgebreitet, die Ecken schön in Form gezogen und gesteckt und dann mit der Wasserspritze nur die Ränder angefeuchtet. Das Ganze dann liegend trocknen lassen. Das Ergebnis ist perfekt.
Ich hoffe nur sehr, dass die Farben nicht bluten. Das schwarz hat beim Stricken leicht Farbe abgegeben. Ich habe vorgeschlagen, mit Farbfangtüchern zu waschen ...
Die Anleitung ist von Maschenfein Berlin und gar nicht schwer. Gestrickt habe ich aus Lana Grossa Elastico. Die fertige Decke schicke ich selbstverständlich noch zu Marisas monatlicher Auf-den-Nadeln-Aktion.
Die Speckled waffle socks sind auch fertig, ich habe sie schon an, denn drinnen ist es kühl souterrain.
Gestrickt aus 60 g handgefärbtem Sockengarn vom Mondschaf. Die Anleitung heißt Blueberry waffle socks, zu finden in ravelry.
Und da frau nie genug Socken haben kann, habe ich gleich die nächsten angeschlagen, die Geek socks, eine Anleitung für selfstriping yarn, hier aus dem 3-Monats-Abo von Nicole C. Mendez.
Happy knitting!
Babydecke Mila
Ein neues Projekt habe ich auf den Nadeln. Und es muss schnell gestrickt werden, ich habe schon den Turbo eingelegt. Das Baby soll Anfang Mai auf die Welt kommen. Die Eltern haben schon einen Kinderwagen, der ist schwarz-türkis. Ich habe passende Wolle von Lana Grossa ausgesucht in schwarz und türkis und hoffe, dass es farblich nachher gut passt, denn ich habe nur Fotos vom Kinderwagen. Bestellt habe ich die Elastico zum ersten Mal bei Filati.cc - durch einen Tip von der lieben Anneli. Ich kann den Shop nur weiterempfehlen, sehr schneller Versand, gut verpackt und dazu gab es noch eine schöne große Tasche UND ein Heft von Lana Grossa dazu. Und das ganze versandkostenfrei! Ist das nicht toll? Die weiße Wolle hatte ich noch, da muss ich wohl noch ein, zwei Knäuelchen dazu kaufen. Das wiederum werde ich vor Ort in einem netten Wollgeschäft tun.
Dazu habe ich mir die Anleitung Mila von Marisa geschnappt und los ging es!
Während des Strickens habe ich mir überlegt, noch weiß dazu zu kombinieren, aber nur einen schmalen Streifen. Das lockert die ganze Sache etwas auf und ausserdem sind die Streifen schmäler und das Stricken dauert (gefühlt) nicht so lange. Mir gefällt es.
Und ab damit zu Marisas Auf-den-Nadeln-im-April, sie soll ja mal sehen, wenn ihr eigenes Design gestrickt wird ;) Ich habe nur die Streifenfolge etwas verändert.
Fallreep-KAL mit Verlosung
Heute möchte ich ein bisschen Werbung machen. Für einen Socken-KAL, der am 1. April beginnt. Sina aka KnittingShining wird zusammen mit Ste aka Wollgasmus am 1. April einen KAL starten. Wir stricken zusammen Socken nach der Anleitung Fallreep von Edda Fokken. Und es gibt auch etwas zu gewinnen. Klick aufs Bild - da gibt es alle Infos.
Ich werde diesen Strang von Etherische Öle und mehr aus dem stash - bin ja auf Sparkurs - verstricken...
gewickelt habe ich auch schon...
Sina färbt Euch auch gerne noch einen Wunschstrang für den KAL oder schaut mal in ihren Shop, da werdet ihr sicher auch fündig.
Ansonsten stricke ich gerade noch ein paar schnelle Ostersocken für mein Patenkind, sie bekommt jedes Jahr zu Ostern ein Paar von mir. Sie werden ihr gefallen, denn meine Mini hat die gleichen (farblich gesehen). Und kleine Mädchen lieben ja bekanntlich große Mädchen.
Diese Socken, wenn auch nur plain vanilla, schicke ich zu Marisas monatlicher Auf-den-Nadeln-Aktion.
Man nehme
eine ausrangierte Jeans
bzw. Teile davon,
einen Reißverschluß, der einer Tasche herausgeschnitten wurde, die nur noch zu entsorgen war,
einen niedlichen Hundestoff (der für außen als zu kitschig empfunden wurde).
eine schöne Stickdatei von NähEcke
und füge alles zusammen, angelehnt an den Mini-Gretelies-Schnitt, und erhalte am Ende ein schönes kleines stabiles Täschchen, das an eine Bobtail-Liebhaberin verschenkt wird.
Vorderseite
Rückseite
Innen
Das Ganze schicke ich zum
Fanti
Fanti ist fertig und wartet sehnsüchtig auf Minis Rückkehr...
Zuerst werden 4 Beine und ein Bauch gehäkelt.
Im nächsten Schritt werden diese miteinander verbunden. Rüssel und Ohren werden extra gehäkelt und dann im Laufe des Körpers mitangehäkelt.
Fanti hat einen schiefen Rüssel und ein Schwänzchen, was nicht mittig ist. Trotzdem wird er sicher sehr geliebt werden... ;)
Wolle
Gründl Tahiti Batik
Anleitung
Padma von Dawn Toussaint
Flower Cardigan - Wochen-Fazit
Ich habe es tatsächlich noch geschafft. Der Cardi wurde noch fertig, morgens habe ich noch die Knöpfe angenäht und nachmittags wurde er verschenkt. Nur waschen und blocken habe ich nicht mehr geschafft. Ich kann die Anleitung nur empfehlen. Sie ist toll geschrieben, es gibt viele Varianten und ich konnte sie gut umrechnen. Man fängt am Rücken in der Mitte mit der Blume an und strickt dann den Körper in einem Stück mittels verkürzten Reihen.
Das Bündchen hatte ich nochmal neu abgekettet, aber es wurde nicht besser. Die Baumwolle lässt sich schlecht abketten, das hätte ich gerne noch etwas straffer gehabt.
Die Ärmel kommen dann separat dran, werden auch mit verkürzten Reihen eingestrickt.
Knöpfe habe ich - nachdem ich im örtlichen großen Kaufhaus zwar passende Knöpfe gefunden hätte, aber bei 3 € pro Stück doch verzichtet habe - in meiner Kiste dann noch passende gefunden.
Es wurde schon geplant, zu welchem Kleid und zu welcher Gelegenheit die kleine Madame das Jäckchen tragen wird ;) Ein Tragebild bekomme ich dann hoffentlich auch noch.
Diesmal habe ich also tatsächlich mein Wochen-UFO geschafft. Ich schicke es noch zur Stricklust und wünsche einen schönen Sonntag!
Wolle
187 g Ambiente von Lana Grossa Linea Pura (85 % recycelte Baumwolle und 15 % recyceltes Cashmere)
Knit Pro Nadeln Nr. 3,5 und 3
Knöpfe aus meiner Kiste ;)
Anleitung
Flower Cardigan von Ewelina Murach, Größe 6 Jahre, allerdings aufgrund der Maschenprobe Gr. 4 Jahre gestrickt mit Anpassungen der cm-Angaben
In Eile
muss will ich diese Woche noch ein Geschenk stricken. Aus der letzte Woche erworbenen Lana Grossa Ambiente.
Aber hier nur ein Teaser für Euch, mehr kann ich noch nicht verraten. Ausser, Ihr gehört zu den ravelern ... ;) Dann könnt ihr hier mehr sehen!
Und damit erkläre ich dieses Projekt zum UFO der Woche 22 [8]. Diese werden bei Jana gesammelt.
Affi im Osternest
Das Kind ähm der Teeni sucht gerade noch. Unter anderem wird sie Affi finden. Affi sollte eigentlich noch einen Bruder bekommen, den Affo. Hat der Osterhase aber nicht mehr geschafft. Deshalb erst mal nur Affi. Im pinkfarbenen Kleid, genau so, wie Mini es mag *hüstel*
Ich finde Affi total cool.
Da Mini den Voodoo so toll fand und immer und überall rumschleppt, dachte ich, Affi sei noch ein weiterer guter Hunde-Ersatz. Denn den wird es leider nicht geben bei uns. Obwohl es der größte Wunsch ist...
Die Anleitung ist Monkey Jacobus von Annita Wilschut . Auch die Anleitung für das Kleidchen ist von ihr. Die Anleitungen sind nicht gerade günstig, aber ihren Preis absolut wert. Die Anleitung ist super detailliert. Die Wolle ist eine einfache Polywolle von Gründl. Dafür aber sehr gut geeignet. Gestrickt mit 2,25er Nadeln, damit es schön dicht wird.
PS. SIE findet Affi auch cooool...
Deshalb schicke ich Affi auch noch zur Stricklust!
Vergessen
Die liebe Anneli hat mich daran erinnert, dass ich vergessen habe, Euch noch etwas zu zeigen. Zum Color Craving gab es noch einiges anderes - alles farbig passend in grau-orange - dazu. Nämlich eine lang ersehnte Tablet-Hülle. Und passend dann noch gleich einen Schutz fürs Handy.
Von hinten sehen die beiden Hüllen dann so aus:
Alles kam sehr gut an, die Hüllen sind gleich in Gebrauch gegangen und der Schal wurde am Samstag schon ausgeführt. So soll das sein!
Die süßen Schweinchen sind Stickdateien von Anja Rieger.
Die Schweine schicke ich dann mal zum Creadienstag - da war ich lange nicht zugegen.
Freutag ;)
Während ich meiner Grippe fröhnte war der Mann diese Woche im schönen Hamburg zur Fortbildung. Hamburg? Da war doch was... Mylis - genau! Und wenn ich schon nicht selbst stöbern kann, schicke ich ihn mal hin mit dem Auftrag, mir etwas schönes mitzubringen, da ich doch so furchtbar krank bin ... und mit kleinen Hinweisen, was geht und was nicht und dass die Verkäuferin ihm sicher gerne helfen wird ;)
Ich wusste doch, das meistert er ganz toll! Und Geschmack hat er auch.
Habe mich heute dann sehr über mein Päckchen gefreut!
3 (!) Stränge Malabrigo Baby Silkpaca lace in Farbe Tuareg - ich würde sagen, petrol. Sooo schön! Und sooo weich!
Da wird entweder ein schönes Tuch draus genadelt oder vielleicht der Featherweight Cardigan. Man wird sehen.
Da geht es einem doch gleich viel besser! Vielen Dank :x
Die Fotos (viel zu blau) sind leider nicht so toll, aber zu mehr war ich leider nicht in der Lage ;(