Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Cardigan
Magnolia Chunky Cardigan
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Der Ausgangspunkt für diese schöne Jacke war die Knitcrate* Lieferung April. Ich erhielt 2 Stränge pinkfarbenes Glitzergarn. Ich wollte eigentlich nichts zukaufen, aber mein Lager gab nichts wirklich passendes - zumindest in Mohair - her. Der Magnolia Chunky Cardigan brannte mir allerdings schon lange auf der to-knit-Liste.
Fakten
-
Wolle
Knitcrate Uru.Yarn Sugared Sport
Lana Grossa Silkhair Lusso*
Lana Grossa Lace Lux*
Lana Grossa Gomitolo Silkhair*
Austermann Kidsilk Degradé* -
Nadeln
Chiaogoo auswechselbare Nadelspitzen und Seil Nr. 4,0 mm und 5,0 mm*
Addi Sockenwunder Nr. 4,0 mm* - Anleitung
- Autor
- link Magnolia Chunky Cardigan
Shawl Shrug
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Ich habe mich mit einem Projekt einfach mal den Strickelfen angeschlossen. Da wurde nämlich ein KAL ins Leben gerufen. Dieser lief ab dem 2. April. Gestrickt wurde ein Modell von SosuKnits.
Fakten
-
Wolle
Handgefärbte Merinowolle "Merino Lifestyle" von Traumsterne, Farbe: mysthische Weihnacht und ein passendes (für mich gefärbtes) Unikat, je 100 Gramm
Katia Infinity*, Farbe 100, 1 Knäuel = 100 Gramm
einen Rest (65 Gramm) Wollmeise und Rohrspatz Pure, Farbe Resi - Nadeln
- Anleitung
- Autor
- link Shawl Shrug
Kim Cardigan No. 2
[Werbung]
In diesem Beitrag verwende ich Affiliate-Links, diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Hier kannst Du nachlesen, was das bedeutet.
Schon einmal habe ich KIM gestrickt. Und mit dem zweiten bewege ich mich tatsächlich aus meinem Farbschema heraus. Die tolle Yak Lacewolle von der lieben Margit aka Alte Künste lag schon länger in meinem stash und wollte nun endlich mal verstrickt werden.
Fakten
- Wolle
-
Nadeln
Knit Pro Rundnadel (austauschbare Nadelspitze) Nr. 4,00 mm und 7,00 mm
-
Anleitung
- Autor
- link KIM Cardigan II
Kate's Cardigan *
[Werbung]
Und wieder mal war ich in Sachen rosa p. unterwegs. Ich durfte wieder probestricken. Und zwar einen Cardigan. Habe ich schon erwähnt, dass ich am liebsten Strickjacken trage?
Fakten
- Wolle
-
Nadeln
3,5 mm und 4,00 mm
- Anleitung
- Autor
- link Kate's Cardigan
Kim Cardigan
[Werbung]
Die liebe Tanja aka Lotilda kenne ich schon lange. Und die zuletzt veröffentlichte Anleitung KIM Cardigan gefiel mir gleich richtig gut. Außerdem brauchte ich noch ein neues Strickoberteil für Freiburg und den Tag der Wolle. Und Wolle ist reichlich im Haus. Also sprache nichts dagegen, KIM direkt anzuschlagen.
Fakten
- Wolle
-
Nadeln
5,0 mm
- Anleitung
- Autor
- link Kim Cardigan
Kukka-Cardigan
[Werbung]
Der Kukka-Cardigan. Eine neue Anleitung von Rosa P. Und ich durfte teststricken.
Fakten
- Wolle
-
Nadeln
3,5 und 4,0 mm
- Anleitung
- Autor
- link Kukka
Wiolakofta
Das Langzeitprojekt. Fertig ist es schon etwas länger, nur schöne Fotos - wie so oft - fehlten noch.
Fakten
- Wolle
-
Nadeln
3,5 mm
- Anleitung
-
Autor
- link Wiolakofta
Carlina
[Werbung]
Mit der Einladung zu Schoeller erhielt ich vorab einen Karton mit Wolle zum Testen. Die Alpaca Star gefiel mir gleich am allerbesten. Und sofort kam mir die Idee für ein Oberteil. In Kombination mit der Kid Silk Degradé, die auch im Paket enthalten war, strickte ich eine Jacke, so weich und leicht wie ein Wölkchen.
Babykombi
Bereits im Februar wurde unsere Nichte Carlie Anouk geboren. Endlich ein Mädchen in der Familie! An Ostern haben wir sie nun zum ersten Mal gesehen und sie hat ihr Begrüßungs-Geschenk bekommen, vielmehr die Eltern...
Fakten
-
Wolle
Schachenmayr Merino extrafine 120 in grau, Farbe Nr. 192, gesamt ca. 4 Knäuel
-
Nadeln
Jacke: 4,0 mm Mütze: 3,0 und 3,5 mm
- Anleitung
-
Autor
Jacke: Knit By TrineP Mütze: Justine Turner
No Frills Cardigan
Im Dezember habe ich mir noch schnell eine Kuscheljacke gestrickt. Es ging wirklich schnell - glaubt mir! War so gar nicht geplant. Aber der No Frills Cardigan sprang mich immer wieder an, ob auf Instagram oder Ravelry...
Im Lager befanden sich noch 3 Stränge Pinta Solids von Pascuali in schönem silbergrau. Die Pinta ist eigentlich eine Sockenwolle, aber viel zu schade für Socken, da sie 20 % Seide enthält. Dazu musste ich allerdings Mohair kaufen, denn das findet sich bei mir höchstens in Einzelknäueln. Ich bin da ja ein bißchen empfindlich ...
Fakten
-
Wolle
300 g Pinta solid von Pascuali
350 g Lang Yarns Mohair Luxe
ein Rest Filcolana Anina und ein Rest Lana Grossa Silkahir für die Taschenbeutel
-
Nadeln
4,00 mm
-
Anleitung
No Frills Cardigan von PetiteKnit
Genaue Details findet ihr in meinem Projekt