Me Made Mittwoch

Me Made Mittwoch

Lieblingsstücke

Lieblingsstücke

WoF - Woman on Fire

Woman on fire

Meine Fummeley

Meine Fummeley

Stoffkarte

Stoffkarte

ravelry

ravelry

Handmade on Tuesday

Handmade on Tuesday

creadienstag
Creativsalat

Creativsalat

Bernina

Bernina Old Block Sampler Quilt Along

Bernina Old Block Sampler Quiltalong

Bernina Bloom Along

Bernina Bloom Along

Bernina Sail Along

Bernina Sail Along

Montag, 25 Mai 2015 22:43

In Eile

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

muss will ich diese Woche noch ein Geschenk stricken. Aus der letzte Woche erworbenen Lana Grossa Ambiente. 

 

 

Aber hier nur ein Teaser für Euch, mehr kann ich noch nicht verraten. Ausser, Ihr gehört zu den ravelern ... ;) Dann könnt ihr hier mehr sehen!

 

 

  Und damit erkläre ich dieses Projekt zum UFO der Woche 22 [8]. Diese werden bei Jana gesammelt. 

 

Dienstag, 19 Mai 2015 12:41

Nachschub

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Endlich habe ich mal nach Grünberg fahren können, um noch einen Strang Rosy Green Wool manx merino fine für meine Elfe holen zu können. 

 

 

 

Ich werde allerdings den unteren Teil noch mal ribbeln, da mir der letzte einreihige Streifen nicht gefällt. Ich werde unten jetzt 2reihige türkisfarbene Streifen stricken bis zur gewünschten Länge und bei den braunen Streifen die Erhöhung um jeweils eine Reihe beibehalten. 

 

 

 

Neben dem Rosy-Green-Strang sind mir noch 2 Portionen Wolle aus Angeboten in die Tasche gefallen. 5 Knäuel Lana Grossa Linea Pura Flora (60 % Baumwolle, 40 % Soja) in schönem beige

 

 

 

und 6 Knäuel Lana Grossa Linea Pura Ambiente (85 % recycelte Baumwolle, 15 % recyceltes Kaschmir) in flieder

 

 

 

Aus beiden werde ich jeweils einen Sommerpullover stricken. Welchen? Keine Ahnung. Aber es gibt ja glücklicherweise ravelry ;)

 

Zuerst aber werde ich die Elfe zum UFO der Woche 19 [7] erklären. 

Dienstag, 05 Mai 2015 20:19

Schnell noch das Licht genutzt ...

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Die liebe Anneli hat mich soeben mit ihrem letzten Post inspiriert und mir fiel ein, dass ich ja noch - unter anderem - Gweneth zu zeigen habe. Das Licht war leider doch nicht mehr so gut wie gedacht, aber egal, ich hab mich ja nicht umsonst nochmal in die Klamotten geworfen ;)

 

 

Ein leichtes Jäckchen, gestrickt aus feiner Babyalpaka. Ich vertrage sie sogar direkt auf der Haut. 

 

 

Ein schöner Rücken... 

 

 

Leider ist das Muster nicht so gut zu erkennen... 

 

 

 

hier nochmal ohne Model...

 

 

Und zur Stricklust schicke ich es dann auch noch... 

 

Anleitung

Gweneth von Cecily Glowik MacDonald aus Quince & Co 

Wolle

215 g Fairalpaka Baby Alpaka fingering in grau-grün heather

 

Sonntag, 03 Mai 2015 10:42

Mrs. Jones - Auf-den-Nadeln °Mai 2015

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ein wichtiger Nachtrag zuerst!

Moni vom podcast Fiberthermometer macht  mit ihrem Mann zusammen eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer von Nepal. Die beiden sind Fotografen und haben ein wundervolles Foto-E-Buch erstellt, welches man gegen einen selbst gewählten Betrag erwerben kann. Die Erlöse gehen zu 100 % an die DZI Foundation. Klick auf's Foto und ihr kommt direkt zum Shop!

 

 

Da ich die Aktion einfach toll finde und die beiden sicher viel ihrer "wertvollen" persönlichen Zeit für andere Menschen investiert haben und werden, möchte ich hier auf die Aktion verweisen. Ich habe mich entschlossen, dies an einen Strickbeitrag" anzuhängen, damit möglichst viele Leser darauf aufmerksam gemacht werden.

 

Nun zum eigentlichen Thema:

In der Podcasting-auf-Deutsch-Gruppe in ravelry nehme ich an einem KAL teil. Wir stricken seit 1. Mai gemeinsam eine Anleitung von Melknits . Ich habe mir - wie einige andere auch - das Tuch Mrs. Jones ausgesucht. Dafür habe ich meine selbstgesponnene Hazel gewickelt und angestrickt.

 

  

 

Sie macht sich gut, auch wenn das Garn noch sehr ungleichmäßig ist - aber das ist ja auch der Charme dabei.

 

 

 

Die Anleitung ist gut und ausführlich geschrieben. Da im Laceteil in jeder Reihe Muster gestrickt wird,  muss man dem Ganzen allerdings etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Ich musste ein paar mal zurückstricken, aber das geht glücklicherweise nicht nur mir so. 

  

 

Die Wolle ist schön weich und es wird sicher ein schönes großes kuschliges Tuch.

 

 

Ich stricke hier mit meinen Chiagoo-Nadeln. Viele schwärmen ja sehr von ihnen, aber ich bin etwas enttäuscht. Mich stört der Übergang zum Seil etwas. Wenn ich am Ende der Reihe bin, reibt mir diese Stelle immer an der Handkante. Kennt ihr das auch? Ausserdem ist das Seil so lang. Ich weiß allerdings gerade nicht,  ob es das auch kürzer gibt. 

 

Bei Marisa stelle ich das Tuch auch noch vor und schaue mal, was die anderen so Auf-den-Nadeln haben im Mai. Meine Elfe - aus auf-den-Nadeln-im-April - stagniert aufgrund Wollmangels gerade. 

 

Apropos Wollmangel... eine liebe Leserin hat mich darauf hingewiesen, dass es bei Drops diesen Monat 35 % auf viele Garne gibt. Da kann man doch mal vorbei schauen;)

 

 

Donnerstag, 09 April 2015 19:30

Auf den Nadeln °April 2015

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Heute schreibe ich endlich meinen Beitrag für Marisas Sammlung. Auf-den-Nadeln im April. 

Gweneth und Folded sind fertig. Die zeige ich Euch noch separat ausgiebig. Deswegen habe ich heute mal eine Maschenprobe für die geplante Elfe aus der Rosy Green Wool Manx Merino fine gestrickt. Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich den Pullover jetzt tatsächlich stricken werde. Unten habe ich mit Nadeln Nr. 3,0 24 Maschen auf 10 cm gestrickt. Oben mit Nadelstärke 3,5, hier zähle ich 22 Maschen. Ich habe allerdings keine große Probe gestrickt und werde sie auch nicht waschen. Dafür ist mir die teure Wolle fast zu schade. Ausserdem möchte ich längere Ärmel stricken und brauche jeden centimeter ... Ich hoffe, das Sparen rächt sich nicht. 

 

20150409 1840240101 

 

In der Anleitung ist eine Mapro von 20 Maschen vorgegeben, allerdings mit dickeren Nadeln. Dann wird es mir aber definitiv zu locker. Werde mal schauen, wie andere die Elfe gestrickt haben. Oder was meint ihr? 

Angesteckt mit der Elfe hat mich im übrigen Feinmotorik 

Ich habe selbstverständlich noch mehr auf den Nadeln, aber das sind alles olle Kamellen. Trotzdem schön, aber werden erst wieder gezeigt, wenn sie beendet sind ;)

Und was habt ihr so auf den Nadeln im April?

EdIt: Gerade eben ist mir - dank Anneli - noch True friend untergekommen. Der wäre auch toll statt Elfe, für mich und auch für die Wolle/Mapro. Mal überlegen ...

Montag, 06 April 2015 11:39

Wochen-UFO [15]-6

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Jana sammelt wieder die Wochen-UFOs. Da ich diese Woche Urlaub habe, bin ich gleich mal dabei. Owohl der Urlaub auch schon wieder gut verplant ist... Da ich aber morgens immer viel früher wach bin als der Rest, kann ich in dieser Zeit wunderbar in Ruhe stricken.

Fast fertig ist Gweneth. Nur noch Fäden vernähen und blocken. Zeige ich Euch dann noch separat.

 

 

Weiter geht es am Folded. Hier musste ich mir einen dritten Knäuel bestellen, die anderen beiden hatte ich bei Tichiro gewonnen. Der bestellte wirkt farblich ganz anders. Mal sehen, ob das gescheit ausgeht.

 

20150406 11512401

 

Seht ihr den Unterschied...?

 

20150406 1151430101

 

 

Vielleicht reichen mir aber auch die 2 Knäuel und ich verschenke ihn. Er ist mir gefühlt eh zu groß und meine Farben sind es auch nicht...

Neu anfangen würde ich gerne mit der Elfe aus der Rosy Green Wool. Die muss ich dann aber auch erst mal wickeln. 

Was treibt ihr so voran in dieser Woche...?

 

Montag, 30 März 2015 18:07

Wochen-UFO [14]-5

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Irgendwie habe ich viele UFOs momentan und komme aber nicht weiter. Am Wochenende war ich mit Basteln beschäftigt, die Konfirmation rückt näher und die Einladungen müssen ja mal raus! Wenigstens habe ich diesen süßen Schweinehund mal überwunden - siehe oben ;)

 

 

 

Dem Osterhasen muss ich auch noch helfen.

 

 

 

Aber all das zeige ich Euch nach Lüftung der Geheimnisse noch mal separat.

 

Und an Gweneth stricke ich  - mit Spaß - weiter, denn sie passt richtig gut, wie ich gestern abend bei der Anprobe bemerkt habe. Ich dachte, die Ärmel sind zu weit, aber sie sitzen gut.

 

 

 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und lasse mein UFO der Woche zu Jana fliegen...

 

Freitag, 27 März 2015 08:18

Color Craving

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Heute werde ich ihn verschenken habe ich ihn verschenkt.

 

 

 

Den Color Craving. Oder auch Egyptian Shawl genannt. Er war nämlich in seinen Anfängen bereits zu Besuch in Ägypten. Vielleicht findet sich noch ein kleines Sandkorn zwischen den großen Lace-Löchern ;) 

 

 

Ich finde ihn schön. Nicht so riesig, da die Wolle superdünn ist. Aber ausreichend.

 

 

Soll ja auch eher dekorativ sein. Nicht wärmend.

 

 

 

Zur Stricklust geht er natürlich auch noch! 

 

Anleitung

Color Craving von Stephen West

Wolle

Lana Grossa Lace Merino in grau, schwarz und orange 

 

Montag, 16 März 2015 18:06

Wochen-UFO [12]-4

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Tja, was soll ich sagen... Es gibt nichts wirklich neues... Ich denke, ich stricke weiter an Gweneth

 

 

Es sind "nur noch" die Ärmel und die Blende(n). Die Schulterschrägungen habe ich mit verkürzten Reihen gestrickt und im Maschenstich zusammengefügt. Es ist nicht perfekt, aber deutlich besser wie abgekettet und zusammengenäht auf die herkömmliche Art. 

 

Am Zackenschal habe ich auch ein bisschen gestrickt. Ich denke fast, die 4 Knäuel, die ich habe, reichen nicht. Bzw. wird mir der Schal noch zu kurz sein. Mal sehen.

 

 

Oder ich fange noch etwas neues an. Ich hatte ja von der lieben Anneli noch die Lace Lux in rosé bekommen. Jetzt könnte ich ja mal die 3 Farben zu einem Tuch verarbeiten. Ich bin noch nicht sicher. Ich denke, die Woche wird arbeitstechnisch anstrengend. Vielleicht schiebe ich ein neues Projekt erst noch mal weiter Richtung Ostern, da steht Urlaub an ...

 

 

Eine sonnige Woche wünsche ich allen meinen Lesern und schicke diesen Post zu Jana, sie sammelt wieder das Wochen-UFO.

Sonntag, 15 März 2015 12:24

Blätterrauschen in rot

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ich muss ja noch den Beweis der letzten UFO-Fertigstellung erbringen ;) Fertig gestrickt war der rote Blätterrauschen-Schal im Rosina-Muster letzte Woche schon. 

 

 

Nach dem Blocken lag er herum und wartete auf sein Fotoshooting. Heute war es dann soweit.

 

 

Er ist recht lang geworden, man kann ihn ordentlich oft um den Hals drapieren oder auch mehr zur Deko verwenden - wie man gerade mag. 

 

 

Das Muster ist von der lieben Anett von der Fadenstille. Sie stellt ihre wunderbaren Designs alle kostenlos zur Verfügung. Schaut mal in ihrem Blog vorbei.

 

 

 

Zur Stricklust muss der Schal natürlich auch noch!

 

Wolle

112 g Merino Lace von Austermann, 100 % Merino extrafine in rot, doppelt verstrickt mit Nadeln Nr. 4,0

Anleitung

Blätterrauschen-Schal im Rosina-Muster von Anett

 

 

 

Seite 16 von 25

Suchst du was genaues?

Folge mir auf

mit Eingabe geht's los