Me Made Mittwoch

Me Made Mittwoch

Lieblingsstücke

Lieblingsstücke

WoF - Woman on Fire

Woman on fire

Meine Fummeley

Meine Fummeley

Daniela Olschewski

Daniela Olschewski Hobbyfotografie

Stoffkarte

Stoffkarte

ravelry

ravelry

Sew La La

Sew La La 

Handmade on Tuesday

Handmade on Tuesday

creadienstag
Creativsalat

Creativsalat

Bernina Old Block Sampler Quilt Along

Bernina Old Block Sampler Quiltalong

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Stricken

Sonntag, 03 April 2016 22:09

Fallreep-Socken - Auf den Nadeln °April 2016

Am 1. April hat der KAL für die Fallreep-Socken gestartet. Wer wollte, konnte zeitgleich mit den anderen Mädels im Hangout anschlagen. Und das hat richtig Spaß  gemacht.  Es gibt tolle Sachen zu gewinnen. Alle Details habe ich hier bereits verraten. Einstieg ist noch möglich! 

 

 

Meine Wolle ist von Etherische Öle und mehr. Sie macht sich toll.

 

 

 

Leider habe ich anfangs gleich einen Zopf falsch gekreuzt. Sieht man aber nur bei genauem Hinsehen und wenn man aus der Branche ist. Getreu dem Motto "mir egal, ich lass das jetzt so" habe ich nicht geribbelt. Zwei verschiedene Füße, oder?

 

 

 

Diese und ein weiteres paar Socken sind meine aktuellen Projekte auf den Nadeln. Glaubt ihr nicht? Ok, zwei Decken und zwei Tücher sind noch in Arbeit. Aber gerade düfen die vier im Schrank Frühlingsschlaf machen. Zählt nicht.

Der Beitrag geht nun zu Marisas monatlicher Aktion Auf-den-Nadeln. Schaut mal vorbei, letzten Monat gab es über 100 tolle Beiträge!

 

Btw - der Paulie ist fertig. Ihm fehlen nur noch Knöpfe. Coming soon.

 

Freigegeben in Stricken
Mittwoch, 23 März 2016 07:53

Fallreep-KAL mit Verlosung

Heute möchte ich ein bisschen Werbung machen. Für einen Socken-KAL, der am 1. April beginnt. Sina aka KnittingShining wird zusammen mit Ste aka Wollgasmus am 1. April einen KAL starten. Wir stricken zusammen Socken nach der Anleitung Fallreep von Edda Fokken. Und es gibt auch etwas zu gewinnen. Klick aufs Bild - da gibt es alle Infos.

 

 

Ich werde diesen Strang von Etherische Öle und mehr aus dem stash - bin ja auf Sparkurs - verstricken... 

 

 

 

gewickelt habe ich auch schon... 

 

 

Sina färbt Euch auch gerne noch einen Wunschstrang für den KAL oder schaut mal in ihren Shop, da werdet ihr sicher auch fündig.

Ansonsten stricke ich gerade noch ein paar schnelle Ostersocken für mein Patenkind, sie bekommt jedes Jahr zu Ostern ein Paar von mir. Sie werden ihr gefallen, denn meine Mini hat die gleichen (farblich gesehen). Und kleine Mädchen lieben ja bekanntlich große Mädchen.

 

 

Diese Socken, wenn auch nur plain vanilla, schicke ich zu Marisas monatlicher Auf-den-Nadeln-Aktion

 

Freigegeben in Stricken
Donnerstag, 17 März 2016 10:36

3-color-cashmere-shawl

Eine tolle Anleitung von Joji Locatelli. Nach dem 3-color-cashmere-cowl gab es nun noch ein Tuch in ähnlicher Mustervariante. Gestrickt habe ich es im KAL der Grocery Girls. Es ging sehr schnell zu stricken - nur beim Laceteil musste ich mal 3 Reihen zurück... Macht keinen Spaß bei den langen Reihen. Aber hat sich gelohnt. Das Tuch ist riesig geworden, man kann sich schön einkuscheln drin. Und bei den derzeitigen morgendlichen Temperaturen kann man es noch gut gebrauchen. 

 

 

Gestrickt aus Artesano 4ply superfine Alpaca. Mit Nadeln Nr. 4 Knitpro Symphonie gestrickt, es wiegt gut 200 g. Gezeigt bei Stricklust. Und bei Marisa. Denn sie lässt auch FOs zu bei Auf-den-Nadeln.

 

 

Jetzt fragt Ihr Euch sicher - zu recht - was war denn nun mit Paulie? Einen halben Ärmel habe ich gestrickt. Aber dann gingen mir die Stricknadeln so auf die Nerven, dass ich es erst mal zur Seite gelegt habe. Ich fand die Chiaogoo mit den drehbaren Seilen so toll. Aber ein langes Seil für Ärmel zu stricken ist irgendwie doof. Habe mir jetzt die HiyaHiya sharp bestellt in der passenden Größe. Momentan sind das - obwohl Metall - meine Lieblingsnadeln. Mit den oben verwendeten Knitpros bin ich auch auf Kriegsfuß. Die Qualität ist wirklich nicht berauschend, finde ich. Beim Stricken ist mir mehrfach die Holznadel aus der Hülle gerutscht. Und was das mitten in der Reihe heißt... kann sich jeder vorstellen... 

 

Welche Nadeln sind denn Eure Favoriten? 

 

 

Freigegeben in Stricken
Donnerstag, 10 März 2016 08:09

Nach den Socken ist vor den Socken...

Die Socken mit der ersten fish-lips-kiss-heel sind fertig. Gleichzeitig auf einer Rundnadel gestrickt. 

 

 

 

Danach habe ich gleich die nächsten angeschlagen. Für Mini. Aus Wollmeise. Mit Nadelspiel Knitpro Holz 2,5. Ich muß zukünftig immer Socken auf den Nadeln haben. Ganz klar.

 

 

 

Und als meine bestellten Zing und HiyaHiya Nadeln ankamen, habe ich schnell noch ein drittes Paar angeschlagen. Aus Handgefärbter von Etherische Öle und Mehr. Die Bündchen habe ich auf dem Zing-Nadelspiel gestrickt mit verschränkten Rechtsmaschen - sieht toll aus, strapaziert jedoch die Hände. Die Zing-Nadeln gefallen mir, aber Holz ist mir noch lieber. Weiter gehts dann auf den HiyaHiya Sharp. Die sind super! Das Seil ist wunderbar weich und flexibel und die Übergänge von der Nadel zum Seil auch sehr gut, da bleibt nichts hängen. Das könnten meine Favoriten werden.

Das Pooling finde ich sehr schön. Ich mag Pooling.

 

 

 

Aber jetzt mache ich wirklich an Paulie weiter. Versprochen. Trotzdem schicke ich die Socken noch zu Marisa

 

 

Freigegeben in Stricken
Montag, 07 März 2016 16:39

Auf den Nadeln °März 2016

Im Februar habe ich einiges fertigstellen können. Angefangen mit dem zweiten Featherweight Cardigan aus selbstgesponnener Wolle.

 

 

Des weiteren habe ich einen Lanesplitter im KAL bei Angiie mitgestrickt.

 

 

 

Der Testrick Hanah ist auch beendet, hier gibt es nach Veröffentlichung der Anleitung noch einen extra Post. Leider hat die Wolle beim Baden ausgeblutet (siehe Kante unten links)... 

 

 

 

Für Mini habe ich ein paar Socken gestrickt, die ersten Hermiones-Everyday-Socks - kennt ja eh jede(r) ;)

 

 

Paulie stagniert weiterhin, leider.

 

 

Und das Morning-Hours Tuch auch. Das braucht Konzentration.

 

 

Aber gesponnen habe ich auch einiges. 2 Falkland-Kammzüge, handgefärbt von dyedream, 210 gramm. Die Wolle ist sehr schön geworden - viel schöner wie auf dem Foto, man sieht das grün gar nicht. Dazu werde ich noch einen hellen Farbton spinnen und daraus einen weiteren (Streifen)Cardigan stricken. Habe ich schon gesagt, dass ich Strickjacken liebe... ?

 

 

 

Neu auf den Nadeln habe ich den 3-Color-Cashmere-Shawl und stricke ihn als KAL bei den Grocery Girls mit. Aus Artesano 4ply superfine Alpaca. In einer schrägen Farbkombi, aber frau kann ja mal was wagen (wie den Doodler, der sein Dasein im Regal fristet - aber dort wenigstens peppig aussieht...). Liquorize, biscuit und belize. Auch unter schwarz, beige und pink bekannt.

 

 

Und stricke aktuell zum ersten Mal - inspiriert durch den wunderbaren Podcast von Mina Knitting Expat - 2 Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel mittels magic-loop-Methode UND zum ersten Mal mit 2,25er Nadeln UND zum ersten Mal die fish-lips-kiss-heel ... wow, bin ich mutig ;) Gestrickt aus handgefärbter von Etherische Öle und mehr. Momentan stricke ich mit den Karbonz von Knitpro, ich finde die Übergänge aber nicht sehr gelungen. Auch von Mina inspiriert, habe ich mir ein paar HiyaHiya sharp Nadeln bestellt für die nächsten Socken. Und ein Zing-Nadelspiel, das wird auch sehr gelobt in den einschlägigen Kreisen. Bin gespannt.

 

 

 

Bestimmt habe ich noch etwas vergessen, aber der Monat hat ja noch ein paar Tage... Ab damit zu Marisa und Auf-den-Nadeln-im-März

 

  

 

Freigegeben in Stricken
Donnerstag, 25 Februar 2016 18:31

Getauscht - oder auch swaps ;)

In den letzten Tagen habe ich zwei Swaps getätigt. Einmal mit Anna-Lena aus Österreich. Wir haben einen mini-swap gestartet mit je 5 Miniskeins, einem Knäuel Wolle und ein paar selbstgemachten Kleinigkeiten etc. Ich bekam ein tolles Päckchen mit Minis, einem Lace-Knäuel in meinen Lieblingsfarben, eine selbstgebastelte Karte, die ich für eine besondere Gelegenheit aufheben werde, eine handgeschriebene Karte, Tee und Süßes ... Und ausserdem einen ganz tollen Kontakt über ravelry. Danke, liebe Anna-Lena!

 

 

Ich habe ihr im Gegenzug auch 5 Minis eingepackt, ein Knäuel Sockenwolle und hatte ihr einen kleinen Projektbeutel genäht mit passendem Webband. Dazu gab es noch Schokolade und Tee. Ich glaube, es hat ihr gefallen!

 

 

Dann habe ich einen zweiten swap mit Resi aka Schnüffeltier gestartet. Ich kenne sie von ihrem tollen Podcast The PassioKnit Spinner - bitte schaut mal rein, der ist super und verteilt immer wieder Viren ... ;) 

Heute kam ihr Paket an. Ich hatte soooo dolle gehofft, dass ich einen Nadelhalter von ihr bekomme, da hat sie zuletzt ganz viele von genäht. Und ja - Gedankenübertragung - es hat geklappt ;) Ich muss aber jetzt auch mal welche nähen, für was stehen hier drei Maschinen im Regal...? Desweiteren ganz tolle viele Minis, die wandern auch in meine beiden Decken. Leckere Kleinigkeiten und ein schönes Buch waren auch noch dabei. In das Buch kommen meine Swaps und Adressen, die ich sammle. 

 

 

Ich hatte ihr einen Projektbeutel genäht, Minis dazu gelegt und auch ein paar Kleinigkeiten. Ich glaube, ihr hat es auch gut gefallen. Danke, liebe Resi!

 

 

Ich liebe solche Tauschgeschäfte! Es steht noch ein weiteres an, davon berichte ich allerdings separat. 

 

Eins muß ich noch loswerden. Heute habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste... Ich habe mich angemeldet zum Kreativ Wochenende im Juni von Hand Herz Seele. Ich freu mich. Das.Wird.Toll. Vielleicht hat ja noch jemand Lust und wir lernen uns dort kennen?

 

 

Freigegeben in Stash
Mittwoch, 17 Februar 2016 07:11

Hanah - Teststrick

Bereits im Herbst letzten Jahres durfte ich beim YarnCamp in Frankfurt Claudia Eisenbach kennenlernen, sie designed unter Himawari wunderschöne Strickstücke. Sie strickte gerade an Hanah, eine neue Anleitung für eine Jacke. Die Wolle De Rerum Natura Ulysse war mir bislang unbekannt. Wir blieben in Kontakt und ich habe mich zum Teststricken für die Jacke angemeldet. Es dauerte noch etwas, bis die Anleitung fertig und freigegeben war und gestern ging es dann los. Die Wolle hatte ich schon lange bei Yarn over Berlin bestellt. Die (englische) Anleitung ist sehr gut geschrieben. Ich habe gestern bereits ein halbes Teil gestrickt. Die fertige Jacke könnt ihr Euch hier ansehen. Die Anleitung wird im April/Mai publiziert, denke ich, die deadline für den Teststrick ist der 4. April.

 

 

Mein erster Teststrick und sicher nicht der letzte! Schnell noch zu Marisas Auf-den-Nadeln-Aktion im Februar damit!

 

 

 

 

Freigegeben in Stricken
Donnerstag, 11 Februar 2016 15:48

Ein bisschen bling-bling

darf es nach Fasching auch noch sein. Fertig ist das Easy Dreieckstuch, gestrickt aus 100 g Lace Pearls von Lana Grossa, nach der kostenfreien Anleitung von Marisa aka Maschenfein. Aus dem Rest-Knäuel habe ich noch 2 Quasten gemacht, nach der Video-Anleitung von Conga-Bären, inspiriert von Claudi beim letzten Stricktreff.

 

 

 

Hier nochmal ganz nah, damit Ihr die Perlen sehen könnt, sie sind wirklich dezent.

 

 

 

Und angeschlagen habe ich gleich auch noch etwas neues bzw. sehr altes. In Angiies-Wollplaudereien-Gruppe läuft ein "wir-stricken-uns-einen-Rock-KAL", eigentlich für eine Drops-Anleitung, die aber dem Lanesplitter Skirt sehr ähnlich ist. Und da mich in letzter Zeit immerzu KALs anspringen UND ich seit 2010 Wolle und Anleitung für einen Lanesplitter hier liegen habe, bin ich noch auf den fahrenden Zug aufgesprungen und habe gestern abend mit Baumstämmen 5,0 Stricknadeln angestrickt. 

 

 

Ob ich das Teil jemals anziehe...? Keine Ahnung. Oder er wird verschenkt. Wir werden sehen. Jedenfalls schicke ich den Lanesplitter auch noch zu Marisas Auf-den-Nadeln-Aktion, auch auf die Gefahr hin, dass alle gähnen ob der alten Kamelle ;) 

Freigegeben in Stricken
Mittwoch, 10 Februar 2016 17:01

Featherweight Cardigan II fertig

Fertig ist er, mein zweiter Featherweight Cardigan, gebadet und geblockt. Aus selbstgesponnener Wolle. Hab ich schon gesagt, dass ich stolz drauf bin? 

 

 

Er wiegt nur 175 g - quasi ein Federgewicht... 

 

 

Diesmal habe ich zu Beginn ein paar mehr Maschen angeschlagen und bei den Vorderteilen am Ausschnitt ein bisschen mehr Maschen zugenommen.

 

Gesponnen aus 2 verschiedenen Kammzügen während der Tour de Fleece 2015

 

 

Hieraus ergaben sich 3 Stränge mit etwas unterschiedlicher Stärke, was im Gestrickten nachher nicht auffällt (ich habs halt gut verteilt ...).

 

 

Und jetzt gehts dem Paulie weiter an den Kragen ähm Body... 

 

 

Und den Paul - wer zum Teufel ist eigentlich Paul...? (sorry, fällt mir immer wieder bei Paul ein ;) ) - schicke ich wieder mal zu Marisa. Da könnt ihr schauen, was im Februar so alles genadelt wird.

 

  

Freigegeben in Stricken
Dienstag, 09 Februar 2016 09:26

Gewinn mit Ingrid

Bei Ingrids Strickpraxis habe ich eine tolle Verlosung entdeckt, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet! In Zusammenarbeit mit Zauberwiese gibt es eine überraschende Tüte zu gewinnen. Was drinnen ist, verrät Euch Ingrid hier auf ihrem Blog und auch, wie ihr ein-, zwei- oder gar dreimal ins Lostöpfchen hüpfen könnt.

 

Klick aufs Bild

 

Ich bin selbstverständlich dabei! Bis Sonntag, den 14. Februar habt Ihr noch Zeit zum Einchecken! Vielen Dank an Ingrid und Alexandra für die tolle Verlosung.

 

Freigegeben in Sonstiges
Seite 14 von 28

Suchst du was genaues?

Folge mir auf

mit Eingabe geht's los